hurtig
Folgende Marken suchen auch neue Partner
Unser Geschäftskonzept und allgemeine Konditionen
Gründe dein eigenes Unternehmen mit hurtig
Bist du bereit, den Erhalt von Gemeinschaft und ein lebendiges Dorfleben zu fördern? Oder reizt dich die Vorstellung, mit einem originellen und kalkulierbaren Konzept im Einzelhandel durchzustarten, während du zugleich regionale Erzeuger*innen unterstützt? Dann könnte hurtig genau das sein, wonach du suchst.
Mit hurtig tauchst du in das aufstrebende Geschäftsfeld der Nahversorgung ein und bringst frischen Wind in ländliche Gebiete. Das erprobte Konzept verbindet digitale Innovation mit dem klassischen Einkaufserlebnis – sei es auf 50 oder 400 m², in einem Container, Neubau oder Bestandsobjekt.
Dabei unterstützt dich hurtig mit einem schlüsselfertigen Paket, das von der Standortanalyse über Technik bis zu umfangreichen Schulungen alles umfasst, was du für deinen Erfolg benötigst. Die enge Anbindung an die Bartels-Langness-Gruppe, einen der größten Lebensmittelhändler Deutschlands, sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten gewährleisten ein vielfältiges und starkes Sortiment.
Digitale Lösungen wie Zugangssysteme, SB-Kassen und automatisierte Prozesse reduzieren den Personalbedarf und machen den Betrieb deiner Filiale effizienter. Intelligente Systeme und KI-gestützte Überwachung sorgen zudem für maximale Kontrolle und minimieren unternehmerische Risiken.
Mit hurtig hast du die Chance, deine Selbstständigkeit zu verwirklichen, unterstützt von einem starken Partnernetzwerk und innovativen Technologien. Werde Teil der hurtig-Familie und gestalte die Zukunft der Nahversorgung aktiv mit.
Unsere Unterstützungsleistungen
- Bankkontakt
- Beantragung öffentlicher Mittel
- Umsatz- & Kostenplan
- Liquiditätsplan
- Zahlungsziel/Ratenzahlung
- Kreditvergabe/-vermittlung
- Controlling/Betriebsvergleiche
- Einrichtungsplanung
- Gebiets-/Konkurrenzschutz
- Intranet/Computervernetzung
- Marketingkonzepte/-vorschläge
- Marktstudien/Statistiken
- Organisation/Verwaltung
- Standortanalyse
- Überregionale Marketingmaßnahmen
- Warenwirtschaftssystem
- Zentraler/gemeinsamer Einkauf
- Aufbauschulung
- Besuche vor Ort
- Erfahrungsaustausch/Partnertagung
- Grundschulung
- Hospitation in Betrieb/Geschäft
- Seminare/Workshops
- Telefonische Beratung
- Buchhaltung/Finanzen
- Produktwissen
- Technik
- Qualitätskontrolle
- Unternehmensführung
- Verkaufstechniken
- Personalfragen
- Organisation/Verwaltung
- Marketing/Vertrieb
- Computerprogramme