Besonders hier suchen wir neue Partner:
Donaueschingen, Baden-Württemberg
Standort-Übernahme
Benötigtes Eigenkapital52.000 €
Offenburg, Baden-Württemberg
Standort-Übernahme
Benötigtes Eigenkapital80.000 €
Müchen, Bayern
Standort-Übernahme
Benötigtes Eigenkapital212.000 €
Unser Geschäftskonzept und allgemeine Konditionen
KonzepttypFranchisesystem
Gründungsjahr1993
Erster Partner1994
Anzahl Betriebe Gesamt90
Anzahl Partnerbetriebe87
Lizenzgebührauf Anfrage
Marketinggebührauf Anfrage
Vertragsdauer10 Jahre
QuereinstiegMöglich
Benötigtes Eigenkapitalab 5.000 €
Gesamtinvestitionab 12.000 €
davon Eintrittsgebührab 12.000 €
ABACUS Nachhilfeinstitut ist ein Franchise-Modell für Nachhilfe-Dienstleistungen. Bei ABACUS wird jede*r Schüler*in individuell und intensiv im Einzelunterricht zu Hause gefördert. Das renommierte Nachhilfe-Franchise ist davon überzeugt, dass es nur mit der häuslichen Einzelnachhilfe von ABACUS möglich ist, die individuellen Probleme jeder einzelnen Schülerin oder jedes einzelnen Schülers schnell und nachhaltig zu beheben. Dies entlastet sowohl die Schüler*innen als auch die Eltern.
Die jeweilige Nachhilfekraft wird entsprechend der Bedürfnisse der jeweiligen Schülerin oder des jeweiligen Schülers ausgewählt – das heißt, es wird die Lehrerin oder der Lehrer beauftragt, der fachlich und persönlich am besten zur Schülerin oder zum Schüler passt. Die „Dosis” der Unterrichtseinheiten kann ad hoc an den Leistungsstand angepasst werden. Bei ABACUS ist es möglich und oft der Fall, dass der Nachhilfeunterricht wegen vorzeitigen Erfolges früher als geplant beendet wird. Ziel des anerkannten Nachhilfeinstituts ist es, dass die Nachhilfe als „Bildungsambulanz” fungiert und die Schülerinnen und Schüler möglichst bald in die Lage versetzt, selbstständig und ohne Hilfe von außen die Schulanforderungen zu bewältigen – denn zufriedene Schüler*innen und Eltern sind das Hauptanliegen von ABACUS. Werde jetzt Franchise-Nehmer*in des etablierten Nachhilfe-Franchises und eröffne dein eigenes ABACUS Nachhilfeinstitut.
Wie sieht dein Tagesgeschäft als Franchise-Partner*in aus?
Als Partner*in von ABACUS Nachhilfeinstitut ist deine Tätigkeit vielseitig. Deine Kernaufgabe ist es, deinen Betrieb professionell zu führen. Dazu gehört es, Beratungsgespräche mit den Familien zu führen und neue Nachhilfekräfte zu akquirieren.
Wie unterstützt dich der Franchise-Geber?
Auf dem Weg in deine Selbstständigkeit steht dir die System-Zentrale mit zahlreichen Unterstützungsangeboten hilfreich zur Seite. In umfassenden Grund- und Aufbauschulungen lernst du alles, was du für einen erfolgreichen Start in deine Selbstständigkeit benötigst. Außerdem bekommst du ein detailliertes Systemhandbuch zur Verfügung gestellt. Wenn du Fragen hast, steht dir der Franchise-Geber telefonisch gerne zur Verfügung. Zudem besteht für dich die Möglichkeit, in einem Partner-Institut zu hospitieren und von Mitarbeitenden der System-Zentrale vor Ort in deinem Institut besucht zu werden.
Du fühlst dich vom Konzept des Nachhilfe-Franchises angesprochen? Dann werde Partner*in von ABACUS Nachhilfeinstitut und mache dich mit deinem eigenen Nachhilfeinstitut selbstständig.
Das sagen unsere Partner:
Ich habe die Entscheidung für ABACUS noch nie bereut. Ich bin mein eigener Herr und kann meine organisatorischen Fähigkeiten voll ausspielen und habe dennoch durch den Franchisegeber ein Netz, das mich auffängt, wenn ich etwas übersehe. Denn um ein Unternehmen erfolgreich zu führen, muss man sehr viele technische und rechtliche Fragen klären. Das hätte ich alleine nie geschafft.
Olaf Janich, Bensheim,
Meine ABACUS-Karriere begann 2020, einen Monat vor Ausbruch der Corona-Pandemie, in München. Trotz sehr schwieriger Voraussetzungen konnte ich, auch dank der guten Unterstützung meiner Franchisekollegen, sehr schnell Fuß fassen und mein Institut etablieren. Der tägliche Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern macht großen Spaß. Man muss sich immer wieder auf neue Charaktere einstellen. Allein dadurch hat diese Tätigkeit ihren Reiz.
Daniel Schulz, München,
Da die Bildungslandschaft in Deutschland seit Jahren vor wachsenden Herausforderungen steht, wird die Relevanz unserer Tätigkeit auf lange Sicht noch weiterwachsen. Schon jetzt weiß ich, dass ich auch in der Zukunft auf die hervorragende Zusammenarbeit und das ABACUS-Konzept zählen kann.
Andrea Thielken, Ilm-Kreis,
Ich bin 2001 ABACUS-Institutsleiter geworden, weil ich gerne im pädagogischen Bereich arbeiten wollte und mich das Konzept der Einzelnachhilfe zu Hause gleich überzeugt hat. Die Frage war nur, ob man damit seinen Lebensunterhalt finanzieren und eine Familie ernähren kann. Schon wenig später war abzusehen: Es geht!
Steffen Ludwig, Kassel,
ABACUS ist mit 30 Jahren Erfahrung ein etablierter Nachhilfeanbieter. Mit dem Konzept der individuellen Einzelnachhilfe zu Hause konnte ich mich sofort identifizieren. Es ist eine sinnstiftende und spannende Tätigkeit, verbunden mit einem erfolgreichen Franchisesystem, das den Franchisepartnern den Rücken stärkt und mit Rat und Tat zur Seite steht.
Marc Benjamin Meyer, Haan,
Das Konzept von ABACUS „Einzelnachhilfe zu Hause“ hat mich von Anfang an überzeugt. Die Dankbarkeit, die man von den Eltern und Schülern erfährt ist wirklich überwältigend und gibt einem ein Glücksgefühl etwas Gutes zu tun. Beruhigend war, dass ich den Weg in die Selbstständigkeit 2018 nicht alleine gehen musste, sondern einen starken und erfahrenen Franchise-Partner an meiner Seite habe, der mich in allen Belangen unterstützt.
Janine Ehring, Potsdam,
Bei Abacus profitiert man von 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Einzelnachhilfe beim Schüler zu Hause.
Dieses professionelle und durchdachte Konzept zur individuellen Förderung der Schüler hat mich 2015 überzeugt, Abacus-Partnerin zu werden. Hier wird man in vielen Situationen hervorragend mit Erfahrungen und dem Knowhow des Franchisegebers unterstütz und begleitet.
Peggi Möller, Burgenlandkreis,
Unsere Unterstützungsleistungen
Finanzierungshilfen- Bankkontakt
- Zahlungsziel/Ratenzahlung
Managementhilfen- Franchise-Nehmer-Beirat
- Gebiets-/Konkurrenzschutz
- Intranet/Computervernetzung
- Marketingkonzepte/-vorschläge
- Überregionale Marketingmaßnahmen
- Controlling/Betriebsvergleiche
- Buchführung
- Standortanalyse
Schulungsangebote- Aufbauschulung
- Besuche vor Ort
- Erfahrungsaustausch/Partnertagung
- Grundschulung
- Hospitation in Betrieb/Geschäft
- Seminare/Workshops
- Telefonische Beratung
Schulungsinhalte- Computerprogramme
- Organisation/Verwaltung
- Personalfragen
- Qualitätskontrolle
Mehr über deine Gründung mit ABACUS-Nachhilfeinstitut
Vergleiche weitere Marken mit ABACUS-Nachhilfeinstitut!