KonzepttypFranchisesystem
Gründungsjahr2010
Franchisestart2013
Anzahl der Standorte54
Anzahl Franchisenehmer54
Lizenzgebühr6% / Monat
Marketinggebühr2% / Monat
Vertragsdauer5 Jahre
Vertragsverlängerung5 Jahre
QuereinstiegMöglich
Benötigtes Eigenkapitalab 25.000 €
Ø Partnerumsatz500.000 € - 1.000.000 €
Gesamtinvestitionab 125.000 €
davon Eintrittsgebührab 27.500 €
davon Startkapitalab 25.000 €
Das Franchisesystem burgerme ist ein Lieferdienst für Burger. Die Speisekarte des Franchise umfasst nicht nur klassische Burger, sondern auch trendige vegetarische Burger, Fingerfood wie Chicken-Wings, Salate, Desserts und Getränke. Alle Spezialitäten werden sofort nach der Bestellung frisch zubereitet. Was die Geschäftsidee von burgerme neben der hohen Qualität der Speisen auszeichnet, ist der herausragende Service.
Die Kundinnen und Kunden lassen sich die saftigen Burger liefern oder kommen zur Selbstabholung in den burgerme-Store. Dabei können sie die Zutaten sogar individuell zusammenstellen. Die Bestellung erfolgt im Store, telefonisch, per Webseite oder per App.
Jetzt kannst du Franchisepartner*in werden und in deiner Stadt einen burgerme-Store mit Delivery eröffnen.
Deine Existenzgründung in der Systemgastronomie als Partner*in von burgerme
Dank einer Franchisepartnerschaft mit burgerme kannst du dich mit einer seit 2010 bewährten Geschäftsidee und mit einer etablierten Marke selbstständig machen. Zahlreiche Franchisenehmer*innen haben bereits Standorte eröffnet. Das Franchise hat standardisierte, effiziente Betriebsabläufe erschaffen, die auf seiner langjährigen Erfahrung in der Systemgastronomie basieren.
Die Existenzgründung mit burgerme ermöglicht dir eine flexible Standortwahl. Du kannst deine Burger Delivery etwa in einem Gewerbegebiet oder in der Innenstadt eröffnen. Zu deinen Aufgaben als Franchisenehmer*in zählen Management, Personalführung und das Tagesgeschäft mit der Kundschaft.
Diese Unterstützung bietet dir der Franchisegeber
Als Franchisepartner*in von burgerme wirst du von der Franchisezentrale geschult. Außerdem bekommst du Hilfe beim Investitionsplan für deine Existenzgründung und bei der Finanzierungsverhandlung. Du bekommst die Möglichkeit, dich mit anderen Partnerinnen und Partnern auszutauschen.
Der Franchisegeber unterstützt dich ebenfalls bei der Standortsuche und Standortanalyse für deinen burgerme-Store. Du profitierst darüber hinaus von den überregionalen Marketingmaßnahmen aus der Systemzentrale und den guten Konditionen beim zentralen Einkauf. Du erhältst sogar Gebietsschutz für deinen Standort.
Diese Voraussetzungen solltest du als Franchisenehmer*in von burgerme mitbringen
Du solltest für deine Franchisepartnerschaft mit burgerme Teamgeist sowie Kontaktfreude mitbringen. Zudem solltest du gut organisieren können und unternehmerisch denken.
Die Selbstständigkeit mit burgerme ist für erfahrene Unternehmer*innen, aber auch für Quereinsteiger*innen möglich. Dein burgerme-Store sollte eine Geschäftsfläche von 70 bis 120 Quadratmetern haben.
So kannst du jetzt mit burgerme deinen eigenen Burger-Lieferservice eröffnen
Möchtest du die Menschen in deiner Stadt mit abwechslungsreichen, saftigen Burgern aus frischen Zutaten versorgen? Dann fordere jetzt dein kostenloses und unverbindliches Infopaket an. Es enthält noch ausführlichere Informationen zu einer Franchisepartnerschaft mit burgerme. Du erhältst dein Infopaket in einer E-Mail. Fülle dafür einfach das Kontaktformular auf dieser Seite aus.