Besonders hier suchen wir neue Partner:
Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital24.990 €
Verfügbarab sofort
Fulda, Hessen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital24.990 €
Verfügbarab sofort
Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital24.990 €
Verfügbarab sofort
Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital24.990 €
Verfügbarab sofort
Göttingen, Niedersachsen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital24.990 €
Verfügbarab sofort
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital24.990 €
Verfügbarab sofort
Leipzig, Sachsen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital24.990 €
Verfügbarab sofort
Aachen, Nordrhein-Westfalen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital24.990 €
Verfügbarab sofort
Stuttgart, Baden-Württemberg
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital24.990 €
Verfügbarab sofort
München, Bayern
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital24.990 €
Verfügbarab sofort
Unser Geschäftskonzept und allgemeine Konditionen
KonzepttypFranchisesystem
Gründungsjahr2010
Franchisestart2010
Lizenzgebührkeine
Marketinggebührkeine
Vertragsdauer4 Jahre
Vertragsverlängerung4 Jahre
QuereinstiegMöglich
Benötigtes Eigenkapitalab 3.500 €
Gesamtinvestitionab 13.490 €
davon Eintrittsgebührab 4.990 €
davon Erstausstattungab 2.650 €
Das Franchisesystem Coffee-Bike im Überblick
Das Franchisesystem Coffee-Bike ist mit seinem Angebot „Mobiler Coffee-Shop“ im Sektor Hotellerie / Gastronomie tätig. Mit einem hervorragenden Angebot für Existenzgründer genießt die Marke Coffee-Bike ein hohes Renommee. Wir sind ein über Europa hinaus wirtschaftlich tätiges Franchisesystem. Dank unseres Geschäftskonzepts zeichnet uns trotzdem ein konsequent durch regionale Strukturen bestimmter Ansatz aus. Da nicht alle Betriebe unserer Marke Coffee-Bike selbst betrieben werden, suchen wir jederzeit neue Franchisepartner. Dank effizienter Werbestrategien und bewährter Marketingkonzepte konnte Coffee-Bike in rund 10 Jahren als etablierte Marke an Bekanntheit gewinnen. In unserer Systemzentrale werden landesweite Werbemaßnahmen zentral gesteuert. Unsere Partner tragen jedoch die Verantwortung für regionale Werbung in ihrer Region. Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit unseren Franchisenehmern konnten wir ein großes Netzwerk aufbauen und sind heute in Deutschland ein bestens gestellter Marktteilnehmer.
Support und Weiterbildung für Franchisenehmer
Unsere Franchisenehmer bekommen von uns jede erdenkliche Hilfestellung, sodass sie besonders zu Beginn nicht ganz allein auf sich gestellt sind. Wir kümmern uns ständig um bestimmte administrative Tätigkeiten, sodass der Fokus für unsere Partner auf dem operativen Geschäft liegt. Dadurch können sich unsere Franchisepartner auf ihre für den geschäftlichen Erfolg entscheidenden Vertriebsaufgaben konzentrieren. Um bei der Existenzgründung möglichst günstige Bedingungen für den nachhaltigen Erfolg zu schaffen und die anfallenden Kosten zu begrenzen, stellen wir unseren Franchisenehmern ein komplettes Leistungspaket zur Verfügung. Damit unsere Partner sich bei der Führung eines Partnerbetriebes auf eine laufende Fortbildung verlassen können, bieten wir regelmäßige Schulungen an und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Wir machen unser erprobtes Wissen für unsere Partner nutzbar und ermöglichen ihnen, sich mit dem großen Angebot von Coffee-Bike auf dem Markt zu behaupten. Darüber hinaus haben sie die Gelegenheit, bei uns zentral einzukaufen. Unsere erfahrenen Experten aus dem Marketing kümmern sich um die Konzipierung erfolgversprechender Werbeaktionen zur Realisierung vor Ort. Ferner werden unsere Partner Teil einer schlagkräftigen Werbegemeinschaft. Bei Coffee-Bike versteht man sich mit seinen Franchisenehmern als Partner, die sich laufend über Vorkommnisse und Neuigkeiten austauschen. Infobroschüren und Hilfsmittel für die Bereiche Personalbeschaffung, -führung und -entwicklung stehen zur Verfügung.
Franchisevereinbarung
Nach einem geschlossenen Franchisevertrag gilt eine Gültigkeitsdauer des Vertrags von 4 Jahren. Diese lässt sich daran anschließend um 4 Jahre verlängern. Wenn Sie Interesse daran haben, einen Franchisebetrieb in Ihrer Stadt zu gründen, nutzen Sie Ihre Chance und treten Sie mit uns in Verbindung. Coffee-Bike „Mobile Coffee Company“
Das sagen unsere Partner:
"Das bereits erfolgreiche Konzept des Franchisegebers hat mir den Weg in die Selbstständigkeit deutlich erleichtert. So blieben mir manche Fehler erspart und offene Fragen waren von vornherein geklärt. Die Kommunikation der Zentrale war von Anfang an sehr offen und ehrlich. Außerdem bleibt für mich als Franchisenehmer noch ausreichend Spielraum für freie Gestaltungsmöglichkeiten meiner Selbstständigkeit."
Christoph Wiesner, Landshut,
"Die Mobilität des Coffee-Bikes bietet sehr viele Vorteile. Klassische Shops sind immer an einen Standort gebunden, das Coffee-Bike hingegen ist transportfähig und kann seinen Standort jederzeit wechseln. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Coffee-Bike alleine schon durch sein äußeres Erscheinungsbild sehr auffällig ist und so mancher Fußgänger an einem Shop vorbeiläuft, aber am Coffee-Bike stehen bleibt."
Alexander Kouba, Wien,
“Wir sind überwältigt, wie das Coffee-Bike angenommen wird, nur positiver Zuspruch von allen Leuten ob auf das Bike bezogen oder auf die Qualität der Kaffeespezialitäten. Die Leute bleiben stehen, machen Fotos und fragen interessiert. Für Coffee-Bike haben wir uns entschieden, weil es so was in unserer Region noch gar nicht gibt und die Investitionskosten überschaubar sind. Das Beste ist einfach das man überall Kaffeespezialitäten anbieten kann. Man ist nicht an einen festen Standort gebunden. Die Unterstützung der Systemzentrale ist echt super. Schritt für Schritt wird man bis zur Übergabe des Bikes durch alle organisatorischen Etappen geleitet.“
Christoph Kock und Christian Henning, Erfurt,
Unsere Unterstützungsleistungen
Finanzierungshilfen- Investitionsplan
- Umsatz- & Kostenplan
- Liquiditätsplan
- Bankkontakt
- Beantragung öffentlicher Mittel
- Finanzierungsverhandlung
- Zahlungsziel/Ratenzahlung
- Kreditvergabe/-vermittlung
- Finanzierungskonzept
Managementhilfen- Standortsuche
- Standortanalyse
- Einrichtungsplanung
- Detailliertes Systemhandbuch
- Marketingkonzepte/-vorschläge
- Überregionale Marketingmaßnahmen
- Warenwirtschaftssystem
- Intranet/Computervernetzung
- Organisation/Verwaltung
- Zentraler/gemeinsamer Einkauf
- Buchführung
- Controlling/Betriebsvergleiche
- Personalberatung
Schulungsangebote- Grundschulung
- Aufbauschulung
- Erfahrungsaustausch/Partnertagung
- Besuche vor Ort
- Telefonische Beratung
Schulungsinhalte- Marketing/Vertrieb
- Organisation/Verwaltung
- Verkaufstechniken
- Produktwissen
- Buchhaltung/Finanzen
- Personalfragen
- Unternehmensführung
- Technik
- Qualitätskontrolle
Das ist uns wichtig
Idealprofil der gesuchten Franchisepartner Vielleicht haben Sie bereits in einem Franchiseunternehmen gearbeitet und kennen die Prozesse aus Ihrem früheren Berufsleben, die auf Franchisenehmer zukommen können. Quereinsteiger ohne fachliche Kenntnisse oder Branchenkenntnisse erhalten von uns Unterstützung und sämtliche erforderlichen Informationen, um einen problemlosen Start zu gewährleisten. Unser Geschäftskonzept ermöglicht auch den Vertragsschluss mit mehreren Personen. Wenn Sie einen Lebenspartner oder Geschäftspartner haben, mit dem Sie einen Franchisebetrieb eröffnen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!
Mehr über deine Gründung mit Coffee-Bike
Vergleiche weitere Marken mit Coffee-Bike!