KonzepttypFranchisesystem
Gründungsjahr2007
Erster Partner2007
Anzahl Betriebe Gesamt24
Anzahl Partnerbetriebe10
Lizenzgebühr5% / Monat
Marketinggebührkeine
Vertragsdauer5 Jahre
Vertragsverlängerung5 Jahre
QuereinstiegMöglich
Anlaufzeit bis Eröffnung6 bis 12 Monate
Benötigtes Eigenkapitalab 20.000 €
Ø Partnerumsatz180.000 € - 220.000 €
Gesamtinvestitionab 80.000 €
davon Eintrittsgebührab 9.500 €
davon Startkapitalab 3.000 €
davon Erstausstattungab 2.000 €
Die Snackauswahl in Deutschlands Innenstädten wird immer vielfältiger und reicht von Dönerläden über Pizza- und Hamburgerketten hin zu hippen (oder weniger hippen) Pommesbuden. Den ersten Platz unter den Lieblingssnacks der Deutschen belegt aber weiterhin die Bratwurst.
Von dieser Vorliebe profitiert das Franchisesystem Extrawurst. Getreu dem Namen kreiert das Unternehmen vielfältige Rezepturen rund um Currywurst und Bratwurst, um den Wünschen seiner Kund*innen gerecht zu werden. Damit du erfolgreich mit deiner eigenen Wurstbude durchstarten und dich von der zahlreichen Konkurrenz abheben kannst, stellt dir Extrawurst ein professionelles Gesamtkonzept zur Verfügung.
Profitiere von jahrzehntelanger Erfahrung
Nach wie vor werden in Deutschland jährlich 800 Millionen Currywürste und 100.000 Tonnen Bratwurst verkauft. Bereits seit 1981 analysiert Extrawurst die Vorlieben und Marotten der deutschen Wurstliebhaber*innen und hat sich mit seiner Anpassungsfähigkeit den Ruf erarbeitet, ehrliche, leckere und qualitativ hochwertige Bratwürste zu verkaufen.
Als Franchise-Nehmer*in profitierst du von dem nachhaltigen, sympathischen Image von Extrawurst und schaffst du direkt eine angenehme Atmosphäre, die deine zukünftigen Kund*innen sehr schätzen werden.
Das bietet dir das Franchisesystem von Extrawurst
Vor deiner Bewerbung um eine Lizenz ermöglicht dir Extrawurst bei einem Schnuppertag einen Blick hinter die Kulissen des Tagesgeschäfts. Eure Zusammenarbeit beginnt mit einer einführenden Schulung, während der du alle Tricks und Kniffe in Hinblick auf Unternehmens- und Mitarbeiter*innenführung, Kund*innenkontakt, Rezepturen, Hygieneanforderungen und mehr lernst. Extrawurst unterstützt dich auch in betriebswirtschaftlichen Belangen, wie der Berechnung deiner Investitionssumme, dem Erstellen eines Businessplans und der Standortsuche und -eröffnung.
Während eurer Zusammenarbeit hält dir Extrawurst im Hintergrund den Rücken frei, etwa indem das Unternehmen sich um Einkauf und Logistik kümmert, dir ein abwechslungsreiches Gewürzsortiment zur Verfügung stellt, Marketing für dich betreibt und dich bei Reparaturen und Fragen unterstützt.
Das erwartet Extrawurst von dir
Du solltest kaufmännische Grundkenntnisse, ausreichend Startkapital, Freude am Kontakt mit Menschen und Engagement mitbringen. Zudem solltest du dich für die Marke Extrawurst begeistern.
So kannst du Kontakt mit Extrawurst aufnehmen
Haben die Menschen in deiner Region eine Extrawurst verdient? Dann fülle einfach das unverbindliche Kontaktformular auf dieser Seite aus. So bekommst du dein kostenloses Infopaket per E-Mail. In diesem findest du weitere hilfreiche Informationen zum Franchise-System von Extrawurst.