ISOTEC
Franchisesystem | Kommen Sie zu einem der führenden Anbieter für Werterhaltung von Gebäuden und gesundes Wohnen!
Besonders hier suchen wir neue Partner:
Osnabrück, Niedersachsen
Standort-Übernahme
Benötigtes Eigenkapital80.000 €
Kempten, Bayern
Standort-Übernahme
Benötigtes Eigenkapital240.000 €
Pleidelsheim, Baden-Württemberg
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital75.000 €
Verfügbarab sofort
Essen, Nordrhein-Westfalen
Standort-Übernahme
Benötigtes Eigenkapital200.000 €
Verfügbar
Reutlingen, Baden-Württemberg
Standort-Übernahme
Benötigtes Eigenkapital213.000 €
Verfügbar
Jena, Thüringen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital65.000 €
Verfügbarab sofort
Wolfsburg, Niedersachsen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital65.000 €
Verfügbarab sofort
Erfurt, Thüringen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital65.000 €
Verfügbarab sofort
Leipzig, Sachsen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital65.000 €
Verfügbarab sofort
Ostalbkreis, Baden-Württemberg
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital65.000 €
Verfügbarab sofort
Bamberg, Bayern
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital65.000 €
Verfügbarab sofort
Das sagen unsere Partner:
Ich wollte Unternehmer werden und kein Selbstständiger. (...) Ich wollte schon ein Unternehmen aufbauen mit Strukturen, wo ich Mitarbeiter habe, wo ich auch nicht selbst und ständig unterwegs sein muss, sondern wo ich mir eine rechte Hand aufbauen kann. Einfach Strukturen, die mir dann auch ermöglichen gewisse Freiheiten zu haben.
Daniel Dohme, Hannover,
„Unternehmerische Freiheit war und ist mir sehr wichtig. Solange ich mich innerhalb der Leitplanken Qualität und Kundenzufriedenheit bewegte, hatte ich bei ISOTEC nie das Gefühl, ich müsste jetzt vorgegebene Dinge aus der Zentrale umsetzen."
„Ich habe sehr viele Kunden mit Sanierungsbedarf, deren Immobilien vor den 70er-Jahren gebaut wurden. Diese Kunden sind sehr angenehm: Sie gehören zu den ‚Best Agern’, denen ihre Immobilie am Herzen liegt und die gern Geld in die Werterhaltung ihres Objektes investieren. Oftmals erlebe ich nach der Sanierung pure Dankbarkeit. Das ist ein sehr schönes Gefühl!"
„Ich habe sehr viele Kunden mit Sanierungsbedarf, deren Immobilien vor den 70er-Jahren gebaut wurden. Diese Kunden sind sehr angenehm: Sie gehören zu den ‚Best Agern’, denen ihre Immobilie am Herzen liegt und die gern Geld in die Werterhaltung ihres Objektes investieren. Oftmals erlebe ich nach der Sanierung pure Dankbarkeit. Das ist ein sehr schönes Gefühl!"
Björn Morscheck, Moers,
„Man muss das Rad nicht neu erfinden, sondern kann mit einem erprobten System direkt die Vertriebstätigkeit aufnehmen. Die Unterstützung in den Bereichen EDV, Marketing und insbesondere Technik gibt einem Gründer enorme Sicherheit. Man kann sich von Anfang an auf sein Kerngeschäft konzentrieren: den Kunden."
Lars Bobach erhielt 2005 den Franchise-Gründer-Preis für seine herausragenden Leistungen im ersten Geschäftsjahr.
Lars Bobach erhielt 2005 den Franchise-Gründer-Preis für seine herausragenden Leistungen im ersten Geschäftsjahr.
Lars Bobach, Wuppertal,
„Ich habe vor ISOTEC viel und erfolgreich gearbeitet, allerdings war ich auch fremdbestimmt. Das Wichtigste jetzt ist: ich kann jetzt Einfluss nehmen, unmittelbar, auf meinen eigenen Betrieb. Auch brauche ich jetzt nicht mehr so viel zu reisen; und meine Frau konnte nahtlos ihrer beruflichen Tätigkeit ohne Orts- oder Jobwechsel nachgehen. Die Entscheidung zur Selbständigkeit hat bis heute allen gut getan.
Harry Fehrmann, Ludwigsburg,
„Mein Fazit nach einem Jahr ISOTEC: Ich habe es null bereut. Ehrlich gesagt denke ich oft bei mir: das hättest Du schon vor 10 Jahren machen sollen. Natürlich hatte ich Respekt vor dem Schritt, ich bin Betriebswirt und habe mich mit einer technischen Dienstleistung zuvor nie befasst. Das war für mich ein absoluter Neuanfang. Nach den ersten Schulungen, die einfach hervorragend waren, hatte ich schon ein gutes Gefühl, dass ich der Herausforderung gewachsen bin. Heute freue ich mich einfach auf jeden Termin beim Kunden; es ist ein richtig gutes Gefühl selbständig und der eigene Chef zu sein."
"Und beim Kunden, das ist spannend wie ein Krimi. Es ist immer ein anderer Sachverhalt und ich muss herausfinden, wie ich den Schaden technisch sauber beseitigen kann. Jeder Tag ist anders. Das ist eine Herausforderung - und die macht mir sehr viel Freude. Dabei muss ich erwähnen: die Unterstützung aus der Zentrale ist spitze. Gerade wenn es im Technischen kniffelig wird, dann ist es ein richtig gutes Gefühl, diese top ausgebildeten Diplom-Ingenieure im Rücken zu haben und sie jeder Zeit anrufen zu können.“
"Und beim Kunden, das ist spannend wie ein Krimi. Es ist immer ein anderer Sachverhalt und ich muss herausfinden, wie ich den Schaden technisch sauber beseitigen kann. Jeder Tag ist anders. Das ist eine Herausforderung - und die macht mir sehr viel Freude. Dabei muss ich erwähnen: die Unterstützung aus der Zentrale ist spitze. Gerade wenn es im Technischen kniffelig wird, dann ist es ein richtig gutes Gefühl, diese top ausgebildeten Diplom-Ingenieure im Rücken zu haben und sie jeder Zeit anrufen zu können.“
Günter Steudle, Göppingen,
„Wir liefern keine Lösungen von der Stange. Das macht unsere Arbeit abwechslungsreich. Sie ist alles andere als Routine.“
Stephan Klein, Mönchengladbach,
"Aufgrund der Unterstützung durch die Zentrale sind wir als Franchise-Unternehmer den lokalen Handwerksbetrieben überlegen. Mich hat von Anfang an die Qualität der technischen Produkte und der Dienstleistung überzeugt. Schon damals, als ich Franchise-Partner wurde, war bei ISOTEC ein großer Know-how-Vorsprung gegenüber den anderen Marktteilnehmern erkennbar."
Gregor Waltermann, Paderborn,
„Besonders zufrieden bin ich bei ISOTEC mit dem ausgewogenen Konzept zwischen Franchise-Geber und –Partner. Bei der Zusammenarbeit entstehen Synergie-Effekte, von denen beide Seiten profitieren. Das ist ein Vorteil, mit dem man von Anfang an einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz hat.“
Bodo Eichhöfer, Bremen,