Besonders hier suchen wir neue Partner:
Zwickau, Sachsen
Standort-Übernahme
Benötigtes Eigenkapital12.000 €
Unser Geschäftskonzept und allgemeine Konditionen
KonzepttypFranchisesystem
Gründungsjahr1978
Erster Partner1982
Anzahl Betriebe Gesamt125
Anzahl Partnerbetriebe109
Lizenzgebührkeine
Marketinggebührauf Anfrage
Vertragsdauer5 Jahre
Vertragsverlängerung5 Jahre
QuereinstiegMöglich
Anlaufzeit bis Eröffnung12 bis 24 Monate
Benötigtes Eigenkapitalab 12.000 €
Ø Partnerumsatz300.000 € - 350.000 €
Gesamtinvestitionab 60.000 €
davon Eintrittsgebührab 15.000 €
davon Erstausstattungab 15.000 €
Ein Top-Sortiment, servicebetonter Verkauf, fachkundige Beratung und umfassende Qualität sind die Erfolgsparameter des TeeGschwendner-Facheinzelhandels. In modernem Ambiente wird das Sortiment aus über 300 losen Teespezialitäten und den Convenience-Produktserien Masterbag und Ayurveda prägnant präsentiert. Weiter entwickelter Marktauftritt, verstärkte Markenbildung und klare Präsentationslinie stärken Wiedererkennung und Bekanntheit.
Das sagen unsere Partner:
"Seit über drei Jahrzehnten gehöre ich zur "Familie" - denn ich merke bei diesem Familienunternehmen, dass wir Franchisepartner ein Teil der großen Familie sind. Wenn man sich einbringen mag, kann man die Entwicklung der Gruppe nicht nur begleiten, sondern auch mit gestalten. Deswegen: TeeGschwendner - immer wieder."
Hardy Riemscheid, Siegburg,
"Es fing mit der spontanen Idee im November 2009 an, ein eigenes Teegeschäft zu eröffnen. Ideengeber war übrigens Karl-Heinz - genau, der beliebte Herbsttee. Nach kurzer Recherche stieß ich auf das Franchisekonzept von TeeGschwendner, die Idee reifte und im Mai 2010 konnte ich die ersten Kunden in meinem eigenen Teefachgeschäft begrüßen."
Eva Blasch, Bayreuth,
"Vor 25 Jahren entschloss ich mich mit einem Teegeschäft zur Selbständigkeit. Nach einigen Jahren in Eigenregie wurde ich Franchisenehmer bei TeeGschwendner. Durch die kompetente Unterstützung der Zentrale mit hochwertigen Teesorten, vielfältigem Werbematerial und durch den regen Gedankenaustausch mit Partnergeschäften wandelte sich mein Beruf in Leidenschaft."
Manuela Ramsperger, Augsburg,
Unsere Unterstützungsleistungen
Finanzierungshilfen- Investitionsplan
- Umsatz- & Kostenplan
- Liquiditätsplan
- Bankkontakt
- Leasingangebot/-vermittlung
- Finanzierungskonzept
Managementhilfen- Standortsuche
- Standortanalyse
- Einrichtungsplanung
- Marktstudien/Statistiken
- Marketingkonzepte/-vorschläge
- Überregionale Marketingmaßnahmen
- Großkundenakquisition
- Warenwirtschaftssystem
- Intranet/Computervernetzung
- Organisation/Verwaltung
- Zentraler/gemeinsamer Einkauf
- Controlling/Betriebsvergleiche
- Personalberatung
- Franchise-Nehmer-Beirat
- Gebiets-/Konkurrenzschutz
Schulungsangebote- Grundschulung
- Aufbauschulung
- Seminare/Workshops
- Erfahrungsaustausch/Partnertagung
- Hospitation in Betrieb/Geschäft
- Besuche vor Ort
- Telefonische Beratung
Schulungsinhalte- Marketing/Vertrieb
- Organisation/Verwaltung
- Verkaufstechniken
- Produktwissen
- Buchhaltung/Finanzen
- Computerprogramme
- Personalfragen
- Unternehmensführung
- Technik
- Qualitätskontrolle
Das ist uns wichtig
Sie sind kaufmännisch vorgebildet
Haben Tee im Blut
Sind erfolgsorientiert und motiviert
Können sich mit unserer Marke identifizieren
Wissen, dass Einzelhandel harte Arbeit bedeutet
Ergreifen unternehmerische Initiative
Wollen Marktführer in Ihrer Stadt werden
Sie verfügen über Startkapital
Mehr über deine Gründung mit TeeGschwendner
Vergleiche weitere Marken mit TeeGschwendner!