Besonders hier suchen wir neue Partner:
Leipzig, Sachsen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital30.000 €
Verfügbarab sofort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital30.000 €
Verfügbarab sofort
Jena, Thüringen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital30.000 €
Verfügbarab sofort
Fulda, Hessen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital30.000 €
Verfügbarab sofort
Stade, Niedersachsen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital30.000 €
Verfügbarab sofort
Erfurt, Thüringen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital30.000 €
Verfügbarab sofort
Cloppenburg, Niedersachsen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital30.000 €
Verfügbarab sofort
Oldenburg, Niedersachsen
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital30.000 €
Verfügbarab sofort
Halle, Sachsen-Anhalt
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital30.000 €
Verfügbarab sofort
Kiel, Schleswig-Holstein
Standort-Neugründung
Benötigtes Eigenkapital30.000 €
Verfügbarab sofort
Unser Geschäftskonzept und allgemeine Konditionen
KonzepttypFranchisesystem
Gründungsjahr2012
Erster Partner2014
Anzahl Betriebe Gesamt81
Anzahl Partnerbetriebe74
Lizenzgebühr20% / Monat
Marketinggebühr2% / Monat
Vertragsdauer5 Jahre
Vertragsverlängerung5 Jahre
QuereinstiegMöglich
Benötigtes Eigenkapitalab 30.000 €
Gesamtinvestitionab 59.000 €
davon Eintrittsgebührab 39.000 €
Gemeinsam statt einsam. Sich als Unternehmer*in mit anderen Unternehmer*innen auszutauschen ist Gold wert! Schließlich spricht man eine gemeinsame Sprache: unternehmerisch. Mit allen Höhen und Tiefen.
Das Franchise-System TAB The Alternative Board ® hat eine Plattform geschaffen, die genau dieses bietet: lebendiger Austausch mit integriertem Business Coaching.
TAB The Alternative Board ® Franchise: International erfolgreich
Nicht nur national, sondern auch international ist TAB The Alternative Board® erfolgreich. Dabei sind alle Boards des Franchise-Unternehmens regional ausgerichtet und geben sich gegenseitig wertvolles Feedback, tauschen unternehmerische Erfahrungen aus und unterstützen sich in strategischen und unternehmerischen Entscheidungen.
Ein/e TAB Franchise-Partner*in stellt die monatlichen Business Boards zusammen, moderiert und ist ebenso für persönliche Coaching-Sessions und für die Unterstützung in strategischen und operativen Fragen da. Peer-to-Peer mit intensivem Business Coaching: eine/r für alle – alle für eine/n.
Willkommen an Bo(a)rd
Unternehmer*innen, Inhaber*innen und Geschäftsführer*innen werden als Franchise-Partner*innen für TAB The Alternative Board ® gesucht. Wer Freude am Austausch auf Augenhöhe hat sowie Überblick über strategische und operative Themen im Unternehmer*innen-Alltag behält, kommt als Franchise-Partner*in in Frage.
Ist dein Interesse geweckt? Das freut uns! Du erhältst direkt weitere unverbindliche Informationen, wenn du das Gratis-Infopaket anforderst.
Das sagen unsere Partner:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von videos.sproutvideo.com zu laden.
Inhalt laden
Die größte Sorge, die ich zu Beginn hatte und worüber ich mir Gedanken gemacht hatte, war die Frage, ob und inwieweit es mir gelingen wird, das Einkommen, das ich aus meiner bisherigen Tätigkeit als Geschäftsführer im Konzern regelmäßig erzielen konnte, ob ich das für mich auch weiter sicherstellen konnte. Und das hat sich jetzt im Nachhinein fast schon als überflüssig erwiesen!
Martin Moser und 3 weitere Franchisepartner,
"Ein TAB Partner sollte beharrlich und begeisterungsfähig sein. Wichtig ist die unternehmerische Erfahrung, um auf Augenhöhe mit den Inhabern und Geschäftsführern im Unternehmerboard zu sein"
Kathrin Mache, Berlin,
"Schon nach den ersten Gesprächen wurde mir klar, dass TAB® und ich gut zusammen passen - schon allein weil das TAB®-System so etwas wie der fehlende Baustein meiner bisherigen Selbständigkeit war."
Kay Strauß, TAB Chemnitz,
"Ein wesentliches Argument für TAB® sind die nachhaltigen Umsätze: Ich eile nicht - wie ein Unternehmensberater - von Projekt zu Projekt. Stattdessen habe ich durch das mitgliedschaftsbasierte Geschäftsmodell ein berechenbares Einkommen."
Jörg Telsemeyer, TAB Osnabrück & Bielefeld,
"Auf der Jahreskonferenz in Denver ist der Nutzen anfassbar, den man aus dem großen TAB®-Netzwerk zieht. Und es wird der Unterschied zwischen einem Franchise-System im Vergleich zu einem Startup auf der grünen Wiese deutlich. Ich habe eine große Offenheit und Sympathie von den anderen Franchise-Partnern erfahren, die jederzeit bereit waren, ihr Wissen und ihre Erfahrungen großzügig weiterzugeben."
Florian Gruber, TAB Hamburg,
"TAB® ist ein klasse Konzept, das für mich hinsichtlich unternehmerischer Freiheit, persönlicher Entwicklung und Zeitaufwand wie maßgeschneidert ist."
Ralf Mathiesen, TAB Berlin City,
Unsere Unterstützungsleistungen
Finanzierungshilfen- Investitionsplan
- Umsatz- & Kostenplan
- Liquiditätsplan
- Bankkontakt
- Beantragung öffentlicher Mittel
- Finanzierungsverhandlung
- Finanzierungskonzept
Managementhilfen- Standortsuche
- Standortanalyse
- Marktstudien/Statistiken
- Marketingkonzepte/-vorschläge
- Überregionale Marketingmaßnahmen
- Warenwirtschaftssystem
- Intranet/Computervernetzung
- Organisation/Verwaltung
- Controlling/Betriebsvergleiche
- Personalberatung
- Gebiets-/Konkurrenzschutz
Schulungsangebote- Grundschulung
- Aufbauschulung
- Seminare/Workshops
- Erfahrungsaustausch/Partnertagung
- Hospitation in Betrieb/Geschäft
- Besuche vor Ort
- Telefonische Beratung
Schulungsinhalte- Marketing/Vertrieb
- Verkaufstechniken
- Produktwissen
- Computerprogramme
- Personalfragen
- Unternehmensführung
Das ist uns wichtig
Idealprofil der gesuchten FranchisepartnerBesonders attraktiv ist das Geschäftskonzept für Senior Executives. Diese können das Business auf ihre Führungserfahrung und bestehenden Kontakte aufbauen. Auch Erfahrungen als selbständiger Berater oder Coach wirken sich positiv auf Ihr TAB Business aus. Erfolgreiche TAB Franchisepartner sind gestandene Senior Professionals, die eine 1. Karriere als Berater, CEO oder in einer vertrieblich orientierten Laufbahn absolviert haben. Ihr Profil:
- Führungserfahrung
- Unternehmerischer Mind-Set
- Bereitschaft zur Eigenverantwortung
- Fähigkeit, Menschen für sich zu begeistern
- Exzellente kommunikative und empathische Fähigkeiten
- Leidenschaft und Freude im Umgang mit Menschen
Passion, anderen zu helfen, erfolgreich zu werden
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Zusammenstellen der Unternehmerboards
- Leitung und Moderation der Boardmeetings
- Individuelle Coaching-Stunden mit den Boardmitgliedern
Unterstützung der Mitglieder bei Anwendung der TAB-Business-Tools
Mehr über deine Gründung mit TAB The Alternative Board ®
Vergleiche weitere Marken mit TAB The Alternative Board ®!