Deine Gründungschancen in Berlin

Betriebsübernahme oder Gründung eines eigenen Standortes – attraktive Angebote in Berlin

Franchising erlaubt einen schnellen und risikoarmen Einstieg in die Selbstständigkeit durch die Übernahme eines bewährten Geschäftsmodells. Ob man dabei einen bestehenden Betrieb übernimmt oder einen neuen Standort gründet – der Franchise-Nehmer profitiert vom Know-how und den etablierten Erfolgsinstrumenten des Franchise-Gebers. Die Bundeshauptstadt Berlin bietet dafür viele attraktive Möglichkeiten.

Konkret in Berlin sind wir nicht fündig geworden, aber schau Dich mal in der Umgebung um!

In Berlin haben wir diese Angebote für dich:

Worldsoft-Partner

Worldsoft-Partner – PLZ 01

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.
, Berlin
Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Rümpel Fritz®

Rümpel Fritz ® Berlin

Mache dich in der stabilen Entsorgungsbranche mit Rümpel Fritz® erfolgreich selbstständig. Eröffne jetzt einen eigenen Standort und profitiere von der überdurchschnittlichen Umsatzrendite einer starken Marke.
, Berlin
Lizenzsystem für Entrümpelungen, Wohnungs-, Haushalts- und Betriebsauflösungen

ERA Group

Selbstständiger Unternehmensberater in Berlin

Eröffne deine eigene Unternehmensberatung mit ERA GROUP in Deutschland – Das weltweit aktive Franchise ist für seine Kostenmanagement- und Beschaffungsberatung bekannt.
, Berlin
Beratungsunternehmen für Kostenmanagement und Einkauf

Weiße Elfen

Berlin

Eröffne deine eigene Alltagshilfe für pflegebedürftige Menschen und lasse Menschen im Alter würdevoll leben. Deutschlandweit herrscht eine aktue Unterversorgung – das ist deine Chance!
, Berlin
Schenke hilfsbedürftigen Menschen neue Lebensqualität im eigenen Zuhause.

Coffee Fellows

Berlin

Werde Teil einer der erfolgreichsten Coffeeshop-Kette Deutschlands. COFFEE FELLOWS bietet dir das Konzept der Zukunft und eine bewährte Geschäftsidee für deine Existenzgründung in Deutschland.
, Berlin
Coffee Shop

HANF.com

Mit einem Cannabis -Store in die Zukunft investieren.

HANF.com bietet dir die Möglichkeit, deinen eigenen Store mit über 400 hochwertigen Hanfprodukten zu führen. Profitiere von einem bewährten Konzept in einer der dynamischsten Wachstumsbranchen Deutschlands und sei von Anfang an dabei!
, Berlin
HANF.com Franchise: Starte deine Karriere im Cannabis-Handel

Werkbank32

Berlin

Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.
, Berlin
Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

Lizenzo.de

Arbeiten, egal wo Du auf der Welt bist!

Werde Lizenzpartner:in und starte deinen eigenen Onlineshop mit Dropshipping – bequem aus dem Homeoffice, ganz ohne Lagerung und Versand.
, Berlin
Schlüsselfertiger Onlineshop mit 6-Sterne-Programm.

Coffee Fellows

Berlin

Werde Teil einer der erfolgreichsten Coffeeshop-Kette Deutschlands. COFFEE FELLOWS bietet dir das Konzept der Zukunft und eine bewährte Geschäftsidee für deine Existenzgründung in Deutschland.
, Berlin
Coffee Shop

Wiener Feinbäckerei Heberer

Berlin

Das Lizenzsystem WIENER FEINBÄCKEREI HEBERER ist ein bekanntes Familienunternehmen mit über 200 Bäckereibetrieben in Deutschland. Werde jetzt Lizenznehmer:in und eröffne deine eigene Bäckerei mit geringem Kapitalbedarf.
, Berlin
Bäckereien im Kommissionsmodell

fit20

fit20 Studio in Berlin

Werde Teil eines internationalen Erfolgskonzepts mit über 150 Studios weltweit! fit20 bietet ein einzigartiges, zeiteffizientes Fitnessstudio-Modell: nur 20 Minuten Hight-Intensity-Training pro Woche – ohne Schwitzen, ohne Umziehen. Starte jetzt!
, Berlin
Biete kurzweilige, hoch wirksame HIT-Trainingseinheiten in zentral gelegenen Mirco-Studios

Betreuungswelt

Lizenz für Berlin und Umgebung zu vergeben

Deine Zukunft liegt im Wachstumsmarkt Nr. 1: der Pflege. Gründe jetzt deine eigene BETREUUNGSWELT-Agentur im Bereich der häuslichen Pflege. Die Nachfrage ist groß!
, Berlin
Vermittle häusliche Betreuung für hilfs- oder betreuungsbedürftige Senior:innen.
Mehr anzeigen

Diese Marken suchen in Berlin neue Partner:

Mail Boxes Etc.

Yoko Sushi

bauSpezi Baumarkt

Waffle Brothers

ERA Group

clever fit

hairfree

EASYFITNESS.club – THE SMART GYM

Multivista

eyes + more

senioren/haushalts dienstleistungen

Schülerhilfe

NORDSEE

4A+B CONSULTING

Trumpf Brandschutz

Mehr anzeigen

Berlin – die Gründerhauptstadt Deutschlands

Deutschlands Bundeshauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu der wachstumsstärksten Gründungsregion für neue Unternehmen in Deutschland entwickelt. Sie hebt sich mit einem Anteil von 16,8 % aller Startups als Hauptstandort junger innovativer Unternehmen deutlich von anderen Gründungsregionen ab und ist damit auf einem guten Weg zu einer Vormachtstellung in der nationalen und internationalen Gründerszene. Mit Abstand folgen die Region Rhein-Ruhr mit 11,3 %, Karlsruhe/Stuttgart mit 6,4 %, Hamburg mit 6,2 % sowie München und Hannover/Oldenburg mit jeweils 6,0 %.

Die Bedingungen für einen Unternehmensstart in Berlin sind günstig. Die Region bietet eine hohe Lebensqualität bei relativ geringen Lebenshaltungskosten, ein multinationales Umfeld und ein aktives Szeneleben. Das sind gute Gründe für Unternehmer, ihre Geschäftsidee speziell hier zu realisieren. Die gute Vernetzung der Startup-Gemeinschaft und vergleichsmäßig niedrige Standortkosten tragen ebenso dazu bei wie das große Angebot an Fachkräften aus der ganzen Welt und die ausgezeichnete Infrastruktur dieser Stadt. Durch die florierende Startup-Landschaft in Berlin werden immer mehr Investoren in die Hauptstadt gelockt, wodurch hier bei weitem am meisten Risikokapital fließt und die Stadt zu einer der wichtigsten Destinationen für ausländische Investoren geworden ist. Dem Unternehmensgründer stehen dabei zahlreiche Einrichtungen hilfreich zur Seite.

Aus dem aktuellen Startup Monitor geht vor allem eins hervor, nämlich dass sich Gründerinnen und Gründer, die sich in der Bundeshauptstadt selbstständig machen, dort auch sehr wohl fühlen. Es bringt nicht nur keine andere Stadt Deutschlands so viele Startups hervor, Berliner Startups haben auch die meisten Mitarbeiter und sie zeigen eine besonders schnelle Entwicklung zu renommierten Vertretern der jeweiligen Branche. Gründe dafür sind unter anderem ein ausgeprägter Unternehmergeist sowie die besondere Offenheit und Diversität dieser Stadt. Der Vergleich zeigt, dass hiesige Startups vor allem in den Trendbereichen der digitalen Wirtschaft, wie Finanztechnologie oder Online-Markets, besonders stark vertreten sind. Selbst die Finanzmetropole Frankfurt weist wesentlich weniger Neugründungen im Bereich der Finanztechnologie auf.

Unternehmen aller Art finden in Berlin hervorragende Standortbedingungen vor. Von optimal beschaffenen Gewerbe- und Industrieflächen für die Ansiedelung von Industrie und Handwerk bis zu flexiblen Mieteinheiten für Jungunternehmer im Technologiezentrum – der Standortvorteil spielt für den Erfolg eines Unternehmens eine gewichtige Rolle. Für die dauerhafte Erhaltung dieses Vorteils sind die Sicherung von Gewerbegebieten und die Flächenvorsorge sehr wichtig, und zwar sowohl auf Ebene der Flächennutzung als auch bei der Bebauungsplanung. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft trägt dafür Sorge, dass für die Wirtschaft und die Unternehmer beste Rahmenbedingungen geschaffen und gesichert werden. Auch für großflächige Vorhaben des Verarbeitungsgewerbes besteht in der Bundeshauptstadt ein umfangreiches Angebot an Flächen. Mit Unterstützung der Senatsverwaltung können bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen Gewerbegrundstücke direkt erworben oder genutzt werden. Im Business Location Center, dem zentralen Standortinformationsportal für Unternehmen, sind alle wichtigen Informationen gebündelt.

Die sogenannten Berliner Zukunftsorte bieten besondere Qualitäten für den Standort. Durch das enge Zusammenspiel von wissenschaftlichem und wirtschaftlichem Potential entsteht ein breiter Raum für innovative und kreative Ideen, wodurch sich hervorragende Entwicklungschancen für neue Unternehmen auftun. Diese Zukunftsorte liefern dabei Möglichkeiten für beinahe jede Standortanforderung. Es stehen sowohl voll erschlossene Flächen als auch Mieträume mit verschiedener Ausrichtung in unterschiedlichen Gründer- und Technologiezentren für Jungunternehmer bereit, die den Start in das Unternehmertum und die Umsetzung der jeweiligen Geschäftsidee erleichtern. Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe unterstützt die interne und externe Kooperation und die Erschließung der Gebiete, damit sich der Standort und seine Unternehmen im Wettbewerb positiv präsentieren können, um qualifizierte Fachkräfte und weitere Unternehmen und Investoren aus dem Hochtechnologiebereich zu gewinnen.

Um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Berliner Wirtschaft und seiner Unternehmen zu stärken, hat die Wirtschaftsförderung ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, wobei der monetären Förderung besondere Bedeutung zukommt. Für innovative Geschäftsideen, Investitionen in ein bestehendes Unternehmen aber auch für das laufende Geschäft gibt es ein breites Angebot an finanziellen Förderungen. Verschiedene Banken und Wirtschaftspartner bieten den Unternehmern Darlehen, Zuschüsse, Eigenkapitalprodukte und Beratungsförderungen für Unternehmensberatungen und Coachings an.

Die Gründung eines Unternehmens eröffnet für jeden die Chance auf Kreativität, Selbstbestimmung und wirtschaftlichen Erfolg, birgt aber auch gewisse Risiken. Franchising kann eine attraktive Alternative zu einer Gründung auf eigene Faust sein. Als Franchisepartner in die Selbstständigkeit zu starten wird immer öfter als Möglichkeit für eine erfolgreiche Gründung in Betracht gezogen, besonders von jenen, die gerne zu den Themen ihres Geschäftsalltages Erfahrungen austauschen, um ihren Erfolg zu steigern. Der große Vorteil des Franchise-Systems liegt in der vielzitierten Win-Win-Situation, welche durch die Synergieeffekte zwischen Franchise-Geber und Franchise-Nehmer zustande kommen. Der Franchise-Nehmer kann vom Know-how, dem ganzheitlichen Konzept, den bestehenden Beschaffungs-, Produktions- und Vertriebswegen sowie der Bekanntheit der bereits bestehenden Marke profitieren. Im Gegenzug kommen dem Franchise-Geber die Initiative, die Arbeitskraft, der Standort und das Kapital des Partners zugute. Außerdem wird durch eine potentielle Übernahme eines bereits bestehenden Standortes ein etwaiges Nachfolgeproblem gelöst.

Die Plattform www.unternehmer-gesucht.com stellt die Verbindung zwischen potentiellen Gründern bzw. Interessenten und Franchise- wie Lizenz-Gebern her. Hier findest Du attraktive Angebote auch aus der Region Berlin für Dein eigenes Unternehmen mit erprobten Geschäftskonzepten entweder als Nachfolger oder als Gründer eines neuen Standortes. Hier kannst Du einen einfachen Kontakt zum entsprechenden Franchise-Geber herstellen. Die große Auswahl geht über verschiedene Branchen.

Immer mehr Menschen möchten sich mit Franchise selbstständig machen und damit das finanzielle Risiko einer völligen Neugründung reduzieren. Mit der Übernahme eines bestehenden Standortes übernimmst Du nicht nur das Konzept und gesamte Know-how, sondern auch das Personal und Inventar. Das Franchise-Konzept ist ein erstklassiges Modell, mit der Übernahme eines „schlüsselfertigen“ Betriebes einen bereits geebneten Weg in die Selbstständigkeit zu beschreiten, und Berlin bietet dafür beste Voraussetzungen.